Digital Channel & Community Manager*in

  • Wirtschaftsuniversität Wien
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Marketing, Kommunikation, PR
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 17.12.2025
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in der Abteilung

Marketing & Kommunikation
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 01.01.2026
 
Gestalten Sie die digitale Kommunikation der WU Wien aktiv mit!
Als Content & Channel Manager*in übernehmen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung und Pflege unserer Kommunikationskanäle und sorgen dafür, dass die Inhalte der WU Wien ziel- und dialoggruppengerecht, rechtssicher und wirkungsvoll ausgespielt werden. Sie arbeiten in einem dynamischen Newsroom Team und tragen dazu bei, die WU als führende Wirtschaftsuniversität national und international sichtbar zu machen.

Was Sie erwartet

  • Strategische Weiterentwicklung: Aufbau, Pflege und Optimierung der übertragenen digitalen Kommunikationskanäle sowie Entwicklung von Kanalstrategien basierend auf technologischen Trends, Nutzerbedürfnissen und der Kommunikationsziele der WU.
  • Content-Strategie: Konzeption, Umsetzung und Implementierung einer kanalübergreifenden Content-Strategie im Einklang mit Agenden des University Newsrooms.
  • Redaktion & Betreuung: Planung, Erstellung und Optimierung von Inhalten für digitale Kanäle wie Instagram, LinkedIn, Bluesky, Newsletter, YouTube, Typo3-Plattformen, Website und WordPress innerhalb des University Newsrooms.
  • Koordination & Qualitätssicherung: Zusammenarbeit mit den Themen-Redaktionen und Stakeholder*innen, dem Lektorat und dem Creative Team im Sinne des University Newsrooms. Formatierung, Adaptierung sowie rechtliche Prüfung der Inhalte auf die Channels.
  • Multimedia-Integration: Einbindung und Weiterentwicklung von Fotos, Bewegtbild und Videos sowie Podcast und interaktiven Formaten zur Reichweitensteigerung. 
  • Community Management: Interaktion mit Nutzer*innen und Pflege der Online-Community, Zuweisen von Tickets innerhalb der universitären Stakeholder*innen.
  • Monitoring & Reporting: Analyse der Performance, Erstellung von Reportings und Ableitung datenbasierter Optimierungen.

Was Sie mitbringen

  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Weiterentwicklung digitaler Kommunikationskanäle sowie in der Content-Erstellung und -Optimierung; vorzugweise innerhalb eines (Corporate) Newsrooms.
  • Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. Typo3, WordPress, Sprink.lr, Scompler etc.) und gängigen Social-Media-Plattformen; Grundkenntnisse in SEO und Web-Analytics sind von Vorteil.
  • Sprachkompetenz: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Redaktionelle Fähigkeiten: Hohe Textsicherheit, Gespür für ziel- und dialoggruppengerechte Ansprache und Erfahrung im Lektorat sowie in der visuellen Content-Auswahl und Gestaltung.
  • Projekt- und Organisationskompetenz: Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Koordination komplexer Projekte sowie zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholder*innen.
  • Persönliche Eigenschaften: Kreativität, analytisches Denken, Qualitätsbewusstsein und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team.

Was wir Ihnen bieten

  • 6 Wochen Urlaub/Erholungszeit
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Vielfältiges Angebot an Weiterbildung
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits

Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.125,00 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 17.12.2025 (Kennzahl: 2625).
Wir freuen uns auf Sie!