Programmmanager*in Kompetenzzentrum
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Vollzeit
- Publizierung bis: 09.04.2025
WU Gründungszentrum
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 16.04.2025 befristet bis 31.12.2027
Was Sie erwartet
-
Management des Inkubationsprogramms „Startup League“: Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und kontinuierliche Betreuung des maßgeschneiderten Unterstützungsangebots für frühphasige Start-up-Projekte. -
Begleitung der Start-ups: Sie begleiten und beraten die teilnehmenden Start-ups durch individuelle Unterstützung, Mentoring-Vermittlung und Coaching, um deren Erfolg zu fördern. -
Workshops: Sie planen, koordinieren und leiten Workshops zu Themen wie Gründung und Selbstständigkeit, unter anderem zu Methoden wie OKR und Design Thinking. -
Veranstaltungen: Sie planen, organisieren und moderieren verschiedene Veranstaltungen, darunter Pitch-Events, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen sowie Netzwerktreffen und Demo Days. -
Community Management: Sie bauen die Community aus Studierenden, Alumni, Expert*innen und Mentor*innen weiter auf, betreuen sie und entwickeln sie weiter. -
Netzwerkaufbau: Sie arbeiten aktiv am weiteren Aufbau und der Pflege unseres Netzwerks im nationalen und internationalen Entrepreneurship-Ökosystem und kooperieren mit Inkubatoren, Acceleratoren, Investor*innen, Unternehmen und Hochschulpartner*innen. -
Koordination von Werkstudent*innen: Sie koordinieren und führen Werkstudent*innen, einschließlich der Durchführung von Bewerbungsprozessen, der Einarbeitung und regelmäßiger Feedbackgespräche. -
Kommunikationsstrategien: Sie entwickeln und setzen zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategien um, inklusive der Gestaltung von Social-Media-Beiträgen und der Pflege der Webseitenpräsenz. -
Projektmanagement und Controlling: Sie sind zuständig für das Projektmanagement und Controlling, inklusive der Erfolgsanalyse und des Reportings an interne und externe Stakeholder. -
Koordination mit anderen Angeboten: Sie arbeiten eng mit dem Team des WU Gründungszentrums zusammen und unterstützen bei der Mitgestaltung und Organisation anderer Initiativen, Programme und Veranstaltungen.
Was Sie mitbringen
-
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), idealerweise mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder innovationsbezogenen Hintergrund. -
Berufserfahrung: Sie haben Erfahrung im Bereich Start-ups, Entrepreneurship oder Innovationsmanagement, vorzugsweise in der Begleitung von akademischen Start-ups oder beim Aufbau von Unterstützungsprogrammen. -
Projektmanagement: Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement mit, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung von Programmen oder Initiativen. -
Hands-on-Mentalität: Sie zeichnen sich durch eine Hands-on-Mentalität und einen ausgeprägten Entrepreneurial Spirit aus, mit hoher Eigeninitiative und Umsetzungsstärke. -
Kommunikationsfähigkeit: Sie verfügen über exzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, sowohl für Workshops als auch für Pitch-Events und Netzwerkformate. -
Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert. -
Sprachkenntnisse: Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift sehr gut. -
Community-Management: Sie haben Erfahrung im Community-Management und in der Pflege von Netzwerken im Start-up-Ökosystem. -
Digitale Kompetenzen: Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Tools, wie z. B. MS Office, Online-Collaboration-Tools, Social Media und Content-Management-Systemen.
Was wir Ihnen bieten
- Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
- Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.125,00 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09.04.2025 (Kennzahl: 2374).
Wir freuen uns auf Sie!