Spezialist*in Informationskompetenz

  • Wirtschaftsuniversität Wien
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Teilzeit
  • Publizierung bis: 06.08.2025
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung in der

Universitätsbibliothek
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ab 17.10.2025 ersatzmäßig befristet bis 31.12.2026
 
Gestalten Sie die Zukunft der Bibliotheksservices mit!
Werden Sie Teil des Teams der Abteilung Servicemanagement und tragen Sie aktiv zur Entwicklung innovativer Services für WU-Studierende, Mitarbeitende, Bibliotheksnutzer*innen und die breite Öffentlichkeit bei.
 
Das Team ist für die Koordinierung und kontinuierliche Anpassung des Serviceportfolios der Universitätsbibliothek verantwortlich, erarbeitet und setzt die Kommunikationsstrategie der Bibliothek um, realisiert technische Lösungen für den Zugang und die Nutzung der Bibliotheksressourcen und fungiert als zentrale Schnittstelle zu Lehre, Forschung und Studium. Im Referat Informationskompetenz beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Facetten dieser Thematik.

Was Sie erwartet

  • Sie beteiligen sich an der Gestaltung des E-Learning Angebots der Bibliothek
    • Mit Ihren kreativen Ideen arbeiten Sie an der Weiterentwicklung von Fit4Research sowie an einer neuen Informationsplattform für Mitarbeitende. Gemeinsam mit dem Team planen und setzen Sie diese Plattform um, erstellen ansprechende Texte und interaktive Lerninhalte in Deutsch und Englisch.
  • Sie beraten und schulen Nutzer*innen in unterschiedlichen Settings
    • Als Teil eines engagierten Teams beraten Sie alle Nutzer*innen bei speziellen Anfragen und stehen ihnen mit Ihrem Fachwissen zur Seite.
    • Sie organisieren und führen Bibliothekskurse und Beratungen in Präsenz, virtuell und hybrid durch – sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.
    • Im Auskunftsservice beantworten Sie Fragen vor Ort in der Bibliotheksinformation und via Mail in unserem virtuellen Servicedesk.
  • Sie entwickeln innovative Services
    • Sie sind stets am Puls der Zeit und beobachten kontinuierlich neue Trends und technologische Entwicklungen im Bibliothekswesen, wie KI, OER und wissenschaftliches Arbeiten.
    • Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Evaluierung unserer bestehenden Services bei.
    • Sie bringen Ideen für neue Serviceangebote für die Bibliothek ein und arbeiten an deren Umsetzung mit.
  • Sie unterstützen das Bibliotheksteam
    • Sie ergänzen das Team der Bibliothek mit Ihrem Engagement und Ihrer Fähigkeit, abteilungsübergreifend zu agieren.
    • Sie kooperieren in Projekten und Ihrem Arbeitsbereich mit unterschiedlichen internen und externen Partner*innen und bringen die Sicht der WU Bibliothek ein.

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung: Sie haben Matura und eine abgeschlossene oder im Abschluss befindliche Bibliotheksausbildung (Ausbildung für das Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesens oder eine vergleichbare Ausbildung) ODER mehrjährige, für die Stelle relevante, Berufserfahrung.
  • Didaktische Fähigkeiten: Sie sind in der Lage, Informationen didaktisch aufzubereiten und Kurse sowie Beratungsangebote zu planen und durchzuführen.
  • IT Anwender*innen-Kenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse gängiger Software (Präsentations-Tools, virtuelle Arbeits- und Lernumgebungen, wie z.B. MS Teams, Zoom, Moodle, Canvas). Sie haben Grundkenntnisse im Umgang und Einsatz von Dokumentationssystemen (z.B. Wikis, Content Management Systemen, kollaborativen Wissensmanagement-Tools).
  • Service- und Kundenorientierung: Ein freundlicher und kompetenter Umgang mit Menschen zeichnet Sie aus. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Bibliothekslandschaft.
  • Kommunikationsstärke: Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl intern als auch extern.
  • Teamgeist: Sie arbeiten gerne im Team, sind kooperativ und bringen analytisches Denkvermögen mit. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits

Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.343,75 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 06.08.2025 (Kennzahl: 2503).
Wir freuen uns auf Sie!