Spezialist*in Student Engagement & Counselling – Schwerpunkt barrierefreie Literatur
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
- Publizierung bis: 2025-11-26
Student Engagement & Counselling
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Ab sofort, befristet bis 31.12.2027
Was Sie erwartet
- Barrierefreie Literatur organisieren: Sie stimmen sich mit blinden und sehbeeinträchtigten Studierenden sowie mit Lehrenden ab, um benötigte Lehrmaterialien zu beschaffen und deren barrierefreie Aufbereitung sicherzustellen.
- Team koordinieren: Sie rekrutieren und betreuen freie Dienstnehmer*innen, übernehmen deren Einschulung und koordinieren deren Aufgaben im Rahmen der Literaturaufbereitung.
- Prüfungen vorbereiten: Sie sorgen für die barrierefreie Gestaltung von Prüfungen in enger Abstimmung mit Lehrenden und übernehmen bei Bedarf Prüfungsaufsichten.
- Materialien prüfen: Sie kontrollieren digitale Medien wie HTML und EPUB-Dateien auf Barrierefreiheit und dokumentieren die Ergebnisse.
- Lehrende schulen: Sie erstellen Leitfäden zur barrierefreien Literaturaufbereitung und führen Schulungen für Lehrende durch.
- Prozesse weiterentwickeln: Sie analysieren bestehende Abläufe, erstellen Auswertungen und nutzen KI-gestützte Tools, um Prozesse effizienter zu gestalten.
- Vernetzung fördern: Sie tauschen sich regelmäßig mit internen und externen Stakeholdern aus und tragen zur Weiterentwicklung des Angebots bei.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung auf Hochschulniveau (z. B. Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit, Inklusions- oder Wirtschaftspädagogik, Informationswissenschaft oder vergleichbare Studienrichtungen)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, idealerweise mit Schwerpunkt Sehbeeinträchtigung
- Gute Kenntnisse im Bereich barrierefreier Medien (z. B. EPUB, PDF/UA, HTML, LaTeX), gerne mit ersten praktischen Erfahrungen in der selbstständigen Literaturaufbereitung
- Erfahrung in der Koordination von Projekten oder Teams
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Office, Adobe Acrobat, Abbyy FineReader); wünschenswert sind auch Kenntnisse im Einsatz KI-gestützter Anwendungen
- Kenntnisse universitärer Abläufe, insbesondere in Bezug auf Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Literaturbeschaffung, von Vorteil
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche, selbstorganisierte und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Serviceorientierung in Bezug auf die zu beratenden Studierenden
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Lernen
Was wir Ihnen bieten
- 6 Wochen Urlaub/Erholungszeit
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten
- Vielfältiges Angebot an Weiterbildung
- Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
- Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
- Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
- Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 2.343,75 Euro brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine Überzahlung in Kombination mit attraktiven Sozialleistungen.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 26.11.2025 (Kennzahl: 2608).
Wir freuen uns auf Sie!