Spezialist*in für Kommunikation im IT-Umfeld

  • Wirtschaftsuniversität Wien
  • IT
  • Teilzeit
  • Publizierung bis: 2025-07-30
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist.
 
Die IT-SERVICES der WU bieten eine moderne und leistungsfähige digitale Infrastruktur, die kontinuierlich erweitert wird, um Forschung, Lehre und Verwaltung optimal zu unterstützen. In den letzten Jahren haben wir gezielt in digitale Services investiert – darunter leistungsstarke Kollaborationsplattformen, IT-Servicemanagement, E-Learning-Umgebungen sowie KI-gestützte Anwendungen. Diese Innovationen ermöglichen eine zukunftsweisende und effiziente Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter*innen.

Um sicherzustellen, dass diese Angebote von allen Zielgruppen innerhalb der WU bestmöglich genutzt werden können, ist eine klare, zielgerichtete und verständliche Kommunikation entscheidend. Daher suchen wir Verstärkung in den

IT-SERVICES
Teilzeit, 20 Stunden/Woche
Ab sofort 

Sie sind ein Kommunikationstalent und möchten die Art und Weise, wie IT-SERVICES an der WU kommuniziert, revolutionieren? Wir suchen eine kreative und strategisch denkende Person, die die Kommunikation innerhalb unserer Einheit auf ein neues Level hebt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der internen und externen Kommunikation.

Was Sie erwartet

  • Entwicklung eines Content- und Channelkonzepts: Sie erarbeiten Strategien, um den richtigen Content über die passenden Kanäle an die entsprechenden Zielgruppen zu vermitteln und um maximale Reichweite und Effektivität in der Informationsvermittlung zu erzielen.
  • Content-Management und Kommunikationsplanung: Sie verwalten und entwickeln den vorhandenen Content wie Services, Strategien und Projekte von IT-SERVICES und erstellen Kommunikationspläne, um eine proaktive Bespielung der Kanäle zu gewährleisten.
  • Organisatorische Verankerung: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Teams und Projekten zusammen, um die Kommunikation strategisch zu verankern und die Transformation zu unterstützen.

Was Sie mitbringen

  • Hochschulstudium: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien- oder Kommunikationsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung mit Kommunikationsstrategien: Sie haben Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien und -plänen, idealerweise im Kontext digitaler Transformation.
  • Kommunikationsstärke: Sie kommunizieren klar, zielgruppengerecht und verbindlich.
  • Kenntnisse der digitalen Kanäle: Sie sind vertraut mit verschiedenen Kommunikationskanälen und wissen, wie man diese effektiv nutzt, um Inhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren.
  • Kreativität und Innovationsfähigkeit: Sie sind kreativ und in der Lage, innovative Lösungen für Kommunikationsherausforderungen zu entwickeln.
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick: Sie können gut im Team arbeiten und haben die Fähigkeit, Kommunikationsprozesse organisatorisch zu verankern.
  • IT-Kenntnisse: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im IT-Bereich, um die spezifischen Anforderungen und Projekte zu verstehen.
  • Sprachkenntnisse: Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse (C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits

Das monatliche Mindestentgelt beträgt 1.695,15 Euro brutto. Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir eine Überzahlung in Kombination mit attraktiven Sozialleistungen.


Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.07.2025 (Kennzahl: 2494).
Wir freuen uns auf Sie!