Video Content Producer*in

  • Wirtschaftsuniversität Wien
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 10.09.2025
Sie wollen mit Ihrer Arbeit etwas bewegen, Verantwortung übernehmen und so die Rahmenbedingungen für Spitzenforschung und -lehre schaffen? Bei uns finden Sie das Umfeld, in dem Sie Ihr Potenzial entfalten können. An einer der größten und modernsten Wirtschaftsuniversitäten Europas. Auf einem Campus, an dem Arbeitsqualität auch Lebensqualität ist. Wir suchen Verstärkung im Bereich

Marketing & Kommunikation
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 19.09.2025
 
Als Video-Content-Producer*in sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Produktion von Bewegtbildinhalten der WU. Sie entwickeln zielgruppengerechte Formate für Social Media, begleiten Videoproduktionen von der Idee bis zur Veröffentlichung und gestalten die digitalen Kommunikationskanäle der WU Wien aktiv mit.

Was Sie erwartet

  • Bewegtbild-Content produzieren, der bewegt: Sie setzen Stories, Reels und Video-Postings Inhouse für Social Media um – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Video-Konzepte entwickeln, die bleiben: Sie sind Ideengeber*in und Umsetzer*in visueller Konzepte für unterschiedliche Dialoggruppen und Kommunikationskanäle.
  • Kommunikationskanäle gestalten: Sie haben ein Gespür für ein exzellentes Storytelling und Wissen, um die Bedeutung von Bewegtbild und den Trends auf Instagram, TikTok, YouTube und Co.
  • Videovorproduktion: Sie erstellen Drehbücher und Storyboards, suchen Drehorte und kümmern sich um rechtliche Angelegenheiten.
  • Produktionen begleiten: Sie planen, koordinieren und begleiten größere Drehs im Sinne der WU – von Drehbuch und Location bis hin zur Postproduktion und Veröffentlichung.
  • Erfolg messen: Sie messen die Video-Performance, erkennen und analysieren Optimierungspotenziale und setzen diese um.

Was Sie mitbringen

  • Erfahrung in Video-Content & Social Media: Sie haben fundierte Praxis in der Konzeption und Umsetzung von Videoformaten für digitale Kanäle – von Stories & Reels bis zu YouTube Content. Sie denken in bewegten Bildern, Zielgruppen und Plattformlogiken.
  • Organisationstalent & Projekt-Know-how: Sie koordinieren Drehs, Timings und Prozesse souverän. Sie behalten den Überblick, denken vernetzt und arbeiten strukturiert – auch bei mehreren Projekten gleichzeitig.
  • Starke Text- und Storytelling-Kompetenz: Sie formulieren sicher, zielgruppengerecht und kreativ – ob für Drehbücher, Captions oder Video-Texte. SEO-Grundlagen sind Ihnen vertraut.
  • Sprachgefühl & Kommunikationsstärke: Sie beherrschen Deutsch auf hohem sprachlichem Niveau und kommunizieren auch auf Englisch sicher – schriftlich wie mündlich.
  • Soziale Kompetenz: Sie sind eine verlässliche Persönlichkeit, umsetzungsstark und belastbar und wissen mit einer Vielzahl von internen und externen Stakeholdern umzugehen. Sie handeln umsichtig, gehen entschlossen vor und bleiben dabei flexibel.
  • Persönliche Eigenschaften: Sie sind kreativ und haben Freude daran, zu gestalten und umzusetzen. Sie überzeugen durch einen selbständigen und strukturierten Arbeitsstil mit hoher Koordinations- und Organisationskompetenz.

Was wir Ihnen bieten

  • Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
  • Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
  • Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Neugierig geworden? Mehr darüber was die WU als Arbeitgeberin besonders macht, erfahren Sie unter www.wu.ac.at/benefits

Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.125,00 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.

Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 10.09.2025 (Kennzahl: 2525).
Wir freuen uns auf Sie!