eDeveloper*in
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- IT
- Vollzeit
- Publizierung bis: 2025-10-01
Digital Teaching Services
Vollzeit, 40 Stunden/Woche
Ab 01.11.2025 befristet bis 31.12.2027
Was Sie erwartet
- Unterstützung und Beratung: Beratung von Lehrenden und Unterstützung bei der Planung und Durchführung digitaler Prüfungen am Campus und im Remote-Online-Format.
- Plattformeinführung und -gestaltung: Mitarbeit an der Einführung, fachlichen Konfiguration und Weiterentwicklung einer neuen digitalen Prüfungsplattform.
- Support: First-Level Support für Lehrende und weitere an der Lehre beteiligte Personen bei der Nutzung der Prüfungsplattform sowie weiterer Tools im Online Learning Environment (z. B. Canvas).
- Lernmaterialien: Erstellung von Anleitungen, Guidelines und Online-Selbstlernkursen für Lehrende und Studierende.
- Schulungen: Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrende und andere in der Lehre tätige Personen.
- Qualitätssicherung: Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung von Abläufen im Bereich digitales Prüfen.
- Trendscouting: Beobachtung aktueller Entwicklungen im Bereich digitaler Prüfungen, z. B. zu KI-gestützten Tools oder neuen Technologien.
- Kooperation: Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Dienstleistungseinrichtungen der WU zur Förderung integrierter Lösungen.
Was Sie mitbringen
- Ausbildung: Abgeschlossenes Masterstudium, bevorzugt in Wirtschaftspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Beratungserfahrung: Fundierte Erfahrung in der Unterstützung, Beratung und Betreuung von Lehrenden – insbesondere im Kontext digital gestützter Prüfungen.
- Systemkenntnisse: Praxiserfahrung im Umgang mit Lern- und Prüfungsplattformen, idealerweise mit Canvas und LEARN.
- Organisationswissen: Kenntnisse der Lehrabläufe und der universitären Strukturen an der WU Wien sind von Vorteil.
- Technikaffinität: Hohes Interesse an IT-Themen sowie die Bereitschaft, sich intensiv mit digitalen Lehr- und Lernformaten auseinanderzusetzen.
- Kommunikationsstärke: Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Arbeitsweise: Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben und Herausforderungen.
- Teamorientierung: Hohe Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungseinrichtungen der WU.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Ihnen bieten
- Inspirierendes Campusleben mit über 2.400 Mitarbeitenden in Forschung, Lehre und Verwaltung und rund 21.500 Studierenden
- Architektonisch herausragender, moderner Campus mitten in Wien
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- Sinnstiftende Arbeit, in einem weltoffenen, inklusiven und familienfreundlichen Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Angebot an Weiterbildung
- Zahlreiche Benefits, von Betriebsarzt über Sportangebote und Essenszuschuss bis hin zu vielfältigen Mitarbeitenden-Rabatten
Das monatliche Mindestentgelt beträgt 3.714,80 Euro brutto. Tätigkeitsbezogene Vordienstzeiten können zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an attraktiven Sozialleistungen an.
Wollen Sie Teil der WU werden?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 01.10.2025 (Kennzahl: 2557).
Wir freuen uns auf Sie!